
BauckhofBauckhof Dinkel-Waffeln, 200 gr Packung
Backmischung





**aus biodynamischer Erzeugung, *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Rückstandsanalyse der einzelnen Zusätze.
Sie geben dazu: 150 ml Milch, 75 g weiche Butter und ein Ei
Waffeleisen vorheizen. Die Backmischung mit 150 ml Milch, 75 g Butter und ein Ei in eine Schüssel geben. Zu einem glatten Teig verrühren. Waffeleisen einfetten. 2-3 EL Teig in die Mitte geben und ausbacken. Die Waffeln aus dem Eisen lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Die angegebenen Zutaten in den fertigen Teig rühren.
Fruchtig 1: 1 geriebener Apfel und wahlweise 1 Messerspitze Zimt oder Nelken
Fruchtig 2: 1 zerdrückte Banane
Nussig: 50g gehackte oder gemahlene Haselnüsse, Mandeln, Walnüsse oder Erdnüsse
Tropisch: 30g Kokosraspel in 5 EL Wasser eingeweicht
Exotisch: 1/2 TL Ingwer und geriebene Schale von 1/2 Zitrone
Italienisch: 1/2 Kaffeepulver in 1 EL Wasser oder Amaretto gerührt
Ungewöhnlich: 50 g Mohn oder 1/2 TL Anis
Naschig: Schoko- oder Zitronenglasur anrühren und die Waffeln zur Hälfte hineinstippen

Die Bauck GmbH wurde 1969 gegründet, um Demeter-Erzeugnisse der Region zu vermarkten. Noch heute ist die Förderung der biologisch-dynamischen Landwirtschaft eines der wichtigsten Ziele des Naturkostherstellers.
Mehle, Müslis, Backmischungen – seit mehr als 45 Jahren steht das Bauckhof-Logo für hochwertige Demeter-Produkte basierend auf traditionellen Rezepturen, die schmecken und leicht zuzubereiten sind. 2006 hat sich die Bauck GmbH außerdem auf glutenfreie Produkte für die ganze Familie spezialisiert. Regelmäßige Glutenanalysen im eigenen Glutenfrei-Labor, eine eigene Glutenfrei-Mühle sowie glutenfreie Mischanlagen garantieren, dass die Bauckhof-Produkte unter 20 ppm Gluten enthalten.
Ob Dinkel, Weizen, Roggen oder Gerste, die Müller mahlen die Bauckhof-Mehle in bester müllerischer Tradition. In der eigenen Produktion gemischt und verpackt, finden die Bauckhof-Produkte in Faltschachteln, Folie oder Papierbeutel ihren Weg in die Regale.