0
Ihr neuer Bio Lieferdienst

bio-verdeFeta in Kräuter-Marinade
Griechischer Feta-Käse in Kräuter-Marinade
00.0000.00 - 0.00€
ArtNr: 400091503097
ab 0: 0,00
zzgl 0,00 Pfand
33,27Kilogramm



Kurzbeschreibung
Der Schaf-Feta Natur ist der typische Salzlakenkäse aus Griechenland, garantiert kuhmilchfrei. Verfeinert wird dieser durch eine Marinade bestehend aus mediterranen Kräutern wie Oregano und Thymian. Abgerundet wird die Marinade durch den würzigen Geschmack des roten Pfeffers.
Zutaten
FETAKÄSE* (83% - aus SCHAF- und ZIEGENMILCH*, mind. 45% Fett i. Tr.), Sonnenblumenöl*, Olivenöl*, Meersalz, Knoblauch*, Kräuter* (1% - Petersilie*, Oregano*, Thymian*, Rosmarin*), rosa Pfeffer*,mikrobielles Lab, Milchsäurekulturen
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
allergene Zutaten
Milch
Allgemeines
Der Schaf-Feta Natur ist der typische Salzlakenkäse aus Griechenland, garantiert kuhmilchfrei. Verfeinert wird dieser durch eine Marinade bestehend aus mediterranen Kräutern wie Oregano und Thymian. Abgerundet wird die Marinade durch den würzigen Geschmack des roten Pfeffers.
Besonderheiten
Schon seit 1989 wird der bio-verde Feta mit großem Erfolg in den Naturkostläden verkauft. An Rezeptur und Qualität hat sich kaum etwas verändert. Um den Käse ?Feta? nennen zu dürfen darf nur Schaf- und Ziegenmilch verwendet werden die in Griechenland hergestellt wird. Billigmilch aus Osteuropa ist absolut tabu! Durch die Ziegenmilch bekommt der Käse seinen typischen Charakter: Würziger Geschmack mit einer fein säuerlichen Note und eine schöne weiße Farbe.
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal 1542 kJ / 373 kcal
Fett 35 g
davon gesättigte Fettsäuren 18 g
Kohlenhydrate 1,9 g
davon Zucker < 0,5 g
Eiweiß 13 g
Salz 1,6 g
Ermittlung der Nährwerte durch Analyse
Allergiehinweise
enthalten: Milch, Laktose, Milcheiweiß, Pfeffer, Umbelliferae
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status Lebensmittel
Region Griechenland
Milchart Schaf, Ziege
Süßung nicht gesüßt
Rohmilch nein
Wärmebehandlung pasteurisiert
Wärmebehandlung Käse pasteurisiert
Wärmebehandlung Endprodukt Käse nein
Homogenisiert nein
Käsegruppe Käse in Flüssigkeit
Käsegruppe AT Weichkäse
Fett i. Tr. mindestens 45 %
mindestens ja
Produzent ISANA
Fettgehaltsstufe Vollfettstufe
Fettgehaltsstufe AT Vollfettstufe
Art der Reifung in Lake gereift
Reifezeit Text 60 Tage
Reifezeit Einheit Tag(e)
Reifezeit Zahl 60
Labart mikrobielles Lab
Salz 1,58 %
Salzart Meersalz
Rinde ohne Rinde
Qualität
Bio-Erzeugnis ja
Staatliche Siegel EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle DE-ÖKO-007
Weitere Qualitätskriterien und Labels geschützte Ursprungsbezeichnung
Gesetzliche Angaben
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Rechtliche Bezeichnung des Produkts Griechischer Feta-Käse in Kräuter-Marinade
Inverkehrbringer Isana Naturfeinkost GmbH & Co. Produktions- und Handels KG, Gewerbering 22, D-86922 Eresing
Weitere Eigenschaften
vegan nein
vegetarisch ja
koscher nein
halal nein
Rohstoffe nicht jodiert ja
ungesüßt ja
Lebensmittel gentechnikfrei ja
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Verpackungsart Stück
Verpackungsmaterial PP, Pappe
Preise und Konditionen
Pfand nein
BioBook
BioBook Postingtyp Bild
BioBook Postingtext Der Schaf-Feta Natur ist der typische Salzlakenkäse aus Griechenland, garantiert kuhmilchfrei. Verfeinert wird dieser durch eine Marinade bestehend aus mediterranen Kräutern wie Oregano und Thymian. Abgerundet wird die Marinade durch den würzigen Geschmack des roten Pfeffers.
BioBook Posting Briefing intern Um eine immer gleichbleibende hohe Qualität anbieten zu können, haben wir als Lieferanten zwei kleine griechische Molkereien ausgesucht, bei denen nicht die Massenproduktion, sondern die Liebe zu erstklassigen Produkten im Vordergrund steht. Neben den hohen Qualitätsstandard wird schon immer auf strenge Kontrolle der Kuhmilchfreiheit gelegt.
Für weitere Infos: Tel. 08193932794 Email: c.hauser@isana.de
Sonstige Hinweise
für Kuhmilchallergiker geeignet
Lager- und Aufbewahrungshinweis
zwischen 2 - 7 C°
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Nach dem Öffnen gekühlt lagern und zügig aufbrauchen
Herstellung
Um eine immer gleichbleibende hohe Qualität anbieten zu können, haben wir als Lieferanten zwei kleine griechische Molkereien ausgesucht, bei denen nicht die Massenproduktion, sondern die Liebe zu erstklassigen Produkten im Vordergrund steht. Neben den hohen Qualitätsstandard wird schon immer auf strenge Kontrolle der Kuhmilchfreiheit gelegt.
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung
Der Feta-Käse schmeckt hervorragend als Tafelkäse oder in Salaten. Auch zum Verfeinern und Überbacken von Gemüse- und Pastagerichten, zum Grillen oder in Blätterteigrollen ist der Feta eine geschmackliche Bereicherung
Zutatenlegende nach Branchenstandard
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten
Griechenland
Zollrechtliche Herkunft
Deutschland (DE)
Wechselnde Ursprungsländer
nein
Verarbeitungsland
Deutschland
Verpackungsland
Deutschland
GTIN Stück
4000915030976
Qualität
EU Bio-Logo, EU Landwirtschaft, geschützte Ursprungsbezeichnung
Öko-Kontrollstelle
DE-ÖKO-007 | PV

Isana Naturfeinkost GmbH & Co. Produktions- und Handels KG
Gewerbering 22
D-86922 Eresing
Tel: 08193-9327-0
Fax: 08193-9327-99
Mail: info@isana.de
EG-Kontrollnummer: DE-ÖKO-007
Beste Qualität ist unser Anspruch, weshalb wir ausschließlich beste Rohstoffe weiterverarbeiten. Diese können nach unserem Verständnis nur aus Bio-Agrikultur beziehungsweise Bio-Aquakultur stammen. Mit unseren Lieferant:innen pflegen wir engen Kontakt und legen größten Wert auf faire und langfristige Partnerschaften, um die Existenz mittel- und kleinbäuerlichen Betrieben zu sichern. Aus vielen Lieferant:innen sind längst Freund:innen geworden.
Seit 1986 setzten wir uns als Bio-Pionier für beste Bio-Feinkost und nachhaltige Feinkostspezialitäten ein.
Gegründet 1983, fiel schon drei Jahre später eine Entscheidung, die maßgeblichen Einfluss auf die weitere Firmenhistorie nehmen sollte: 1986 entschieden wir uns für beste Qualität, ausschließlich in Bio – ein erster Meilenstein. 1990 gelang uns hierzu die vollständige Umsetzung. Wir stellten das gesamte Sortiment auf 100% Bio-Qualität um. Bio ist für uns nicht nur ein Trend, sondern eine Lebenseinstellung, die uns bis heute begleitet – die wir bis heute leben.
Unser Anspruch ist es, beste Rohstoffe und höchste Qualität zu vereinen. Ob Lieferant:innen, Kund:innen oder Mitarbeiter:innen – wir legen größten Wert auf faire und langfristige Partnerschaften, um Existenzen zu schützen. Auch dem Schutz der Natur und unserer Ressourcen fühlen wir uns verpflichtet.Die schonende Weiterverarbeitung der Rohstoffe ist für uns eine Selbstverständlichkeit – für größtmögliche Frische und einen intensiven Geschmack. „100% PUR“ lautet unser Versprechen, denn auf Aromen, Zucker oder sonstige Zusatzstoffe verzichten wir gänzlich. „Bio“ ist für uns kein Dogma, sondern Teil einer offenen Weltanschauung nach dem Prinzip: Umwelt respektieren, Natur genießen. Wir fühlen uns dem Schutz von Natur und Ressourcen verpflichtet und wollen mit unserer Naturfeinkost zum Erhalt der Koch- und Esskultur beitragen.
Gegründet 1983, fiel schon drei Jahre später eine Entscheidung, die maßgeblichen Einfluss auf die weitere Firmenhistorie nehmen sollte: 1986 entschieden wir uns für beste Qualität, ausschließlich in Bio – ein erster Meilenstein. 1990 gelang uns hierzu die vollständige Umsetzung. Wir stellten das gesamte Sortiment auf 100% Bio-Qualität um. Bio ist für uns nicht nur ein Trend, sondern eine Lebenseinstellung, die uns bis heute begleitet – die wir bis heute leben.
Unser Anspruch ist es, beste Rohstoffe und höchste Qualität zu vereinen. Ob Lieferant:innen, Kund:innen oder Mitarbeiter:innen – wir legen größten Wert auf faire und langfristige Partnerschaften, um Existenzen zu schützen. Auch dem Schutz der Natur und unserer Ressourcen fühlen wir uns verpflichtet.Die schonende Weiterverarbeitung der Rohstoffe ist für uns eine Selbstverständlichkeit – für größtmögliche Frische und einen intensiven Geschmack. „100% PUR“ lautet unser Versprechen, denn auf Aromen, Zucker oder sonstige Zusatzstoffe verzichten wir gänzlich. „Bio“ ist für uns kein Dogma, sondern Teil einer offenen Weltanschauung nach dem Prinzip: Umwelt respektieren, Natur genießen. Wir fühlen uns dem Schutz von Natur und Ressourcen verpflichtet und wollen mit unserer Naturfeinkost zum Erhalt der Koch- und Esskultur beitragen.